Was ist eine Tierpatenschaft?
Eine Patenschaft ist ab einem monatlichen Beitrag von 5,00 Euro möglich.
Sie beteiligen sich damit an der Versorgung eines Tieres oder mit der allgemeinen Patenschaft an der Versorgung aller.
Wir schlagen Ihnen auch gerne ein bedürftiges Tier vor.
Sie können die Patenschaft jederzeit widerrufen.
Sollte ihr Patentier vermittelt werden, so werden Sie von uns darüber informiert.
Aus rechtlichen Gründen erhalten sie aber nicht die Anschrift des Übernehmers, sofern sich dieser nicht ausdrücklich damit einverstanden erklärt.
Nach der Vermittlung Ihres Patentieres wird Ihre Patenschaft als "Allgemeine Tierpatenschaft" weitergeführt oder wir empfehlen Ihnen ein anderes Tier.
Als Tierpate erhalten Sie eine Urkunde mit einem aktuellen Bild von ihrem Patentier.
Wir werden Sie im Laufe ihrer Patenschaft weiterhin über Ihr Patentier informieren.
Ihre Patenspende können Sie per Dauerauftrag an uns überweisen.
Für alle eingehenden Zahlungen erhalten Sie auf Wunsch im Januar des Folgejahres eine Spendenbescheinigung.
Wir suchen dringend weitere Paten. Vielleicht kennen ja gerade Sie jemanden, der bereit wäre, sich durch seine Patenschaft an der Pflege unserer Tiere zu beteiligen.
Arthur und Hugo benötigen Unterstützung!
Arthur (weiß-braun) und Hugo (schwarz-braun) mussten leider aus gesundheitlichen Gründen abgegeben werden und haben nun ein Zuhause innerhalb unseres Vereins gefunden.
Die beiden Senioren - Arthur (geb. 2010) und Hugo (geb. 2007) - sind liebe, unkomplizierte Kerle, die nicht mehr getrennt werden durften. Hugo sieht nicht mehr so gut und orientiert sich stark an seinem Freund Arthur.
Um die Ausgaben für die Medikamente und Tierarztbesuche zu decken, benötigen sie finanzielle Unterstützung in Form einer Patenschaft. Sie benötigen Augensalbe, Schmerzmittel sowie verschiedene andere Hilfsmittel für ihre altersbedingten Wehwehchen.
Außerdem haben beide Arthrose, die aber stark wetterabhängig ist.
Wer möchte den beiden braven Senioren mit einer Patenschaft unter die Arme greifen?
Finanzielle Unterstützung für unsere Dauerpatientin Bella gesucht
Auf Bellas alte Tage musste unsere Boxerdame schon ganz schön viel mitmachen.
Als hätte unser Sorgenkind in Ihrem Leben noch nicht genug durchgemacht, musste die süße Maus nun aufgrund einer schweren Krankheit des Frauchens ihr geliebtes und neu gewonnenes Zuhause wieder verlassen. Leider riss aber damit ihre Pechsträhne nicht ab.
An einer kostenintensiven Operation führte nach dem diagnostizierten Kreuzbandriss kein Weg mehr vorbei.
Nun besucht sie fleißig ihre leider ebenso kostenintensive Physiotherapiestunden. Es sind auch schon erste Erfolge zu sehen. Sobald Licht am Ende des Kreuzbandtunnels zu sehen ist wird es aber zum Bedauern aller Beteiligten auch schon weiter gehen. Denn dann stehen ihre kaputten Zähne auf dem Plan. Denn diese müssen leider auch gemacht/gezogen werden.
Dann nach all den Strapazen kann Bella endlich ohne Schmerzen und Leiden ihr noch hoffentlich langes Leben weiter in vollen Zügen genießen. Wenn dann auch noch das richtige Zuhause kommt wäre alles perfekt.
Katerle DRINGEND PATEN GESUCHT!
... suchte eigentlich eine dauerhafte Bleibe. Er ist der Pflegestelle zugelaufen und fühlet sich dort bereits sehr heimisch, weil er gerne innen im Warmen liegt und die
vertraute Umgebung als Sicherheit braucht. Drei Tage lang war er nun im neuen Zuhause, war dort aber so unglücklich, dass er das Futter verweigert hat und depressiv erschien. Die Pflegestelle
versucht ihn nun weiter zu versorgen.
Er ist kastriert und gechipt. Geschätztes Alter: zwischen 3 und 5 Jahren.
Kontakt: 09126/2891236
Struppi
Die Plegemama berichtet:
Struppi wurde ebenfalls auf dem Bauernhof mit einer Lebendfalle gefangen, sie ist sehr scheu und ich denke sie hat auch Schmerzen. Morgen ist ihre Zahn OP. Sie bewegt sich nachts viel im Zimmer aber wenn sich ihr jemand nähert, versteckt sie sich.
Die Zähne wurden fast alle gezogen. Das Zahnfleisch war hochgradig entzündet. Teils vernarbt und teils schwammig so dass nicht genäht werden konnte. Die Entzündung hat sie schon mindestens 1 Jahr. Ein Wunder dass sie noch gefressen hat.
Ansonsten haben sie keine Auffälligkeiten entdeckt. Sie ist auch noch nicht kastriert.
Habe Schmerzmittel und Antibiotika bekommen und nächste Woche Freitag schaut die Ärztin nochmal alles an.
Sie hat bereits ein bissel was gegessen. Und sie ist noch sehr geschafft.
Spendenkonto:
Tierschutzverein Lauf u. Umgebung e.V.
IBAN: DE38 7605 0101 0240 2506 96
BIC: SSKNDE77XXX
Verwendungszweck: Struppi
Lotti
Lotti ist ca. 1,5 Jahre und bereits von uns kastriert worden. Das junge Tier hat Auffälligkeiten am Auge. Leider hat sich unsere Vermutung bestätigt, ein Tumor hinter dem Auge. Sie muss so bald wie möglich operiert werden.
Sie wurde auf einem alten Bauernhof eingefangen. Laut einer Tierfreundin die dort füttert gibt es dort viele Inzuchtkatzen, einige Katzen mit Krebs- und Nierenerkrankung. Wir hoffen vielen Katzen helfen zu können.
Spendenkonto:
Tierschutzverein Lauf u. Umgebung e.V.
IBAN: DE38 7605 0101 0240 2506 96
BIC: SSKNDE77XXX
Verwendungszweck: Lotti
Maggie
Maggie braucht Ihre Hilfe
Unsere Maggie hat das Schicksal hart getroffen. Sie wurde von einem Auto angefahren und vom Unfallverursacher einfach schwer verletzt liegen gelassen. Unvorstellbar wie jemand so herzlos sein kann.
Maggie hatte dann aber großes Glück, dass sie von einem tierlieben Menschen gefunden und zum Tierarzt gebracht wurde.
Beim Tierarzt stellte man dann Verletzungen an beiden Vorderpfoten fest. Maggie wurde operiert und kämpft sich seitdem Tag für Tag ins Leben zurück.
Mittlerweile ist sie auf einem sehr guten Weg und ihre Prognosen sind gut, dass sie bald ein nahezu normales Gangbild haben wird.
Maggies Pflegefamilie ist sehr angetan von der kleinen schwarzen Schönheit und weiß nur Gutes von ihr zu berichten.
Der Tierarzt sagt, weitere Operationen stehen nicht an, Maggie könnte jedoch durch Physiotherapie noch sehr viel besser lernen ihre Pfoten einzusetzen.
Physiotherapiestunden sind jedoch teuer und deshalb bitten wir Sie um finanzielle Unterstützung für unsere Maggie.
Wir danken im Voraus für jeden noch so kleinen Betrag.
Bitte überweisen Sie auf das Konto des Tierschutzvereines:
Spendenkonto:
Tierschutzverein Lauf u. Umgebung e.V.
IBAN: DE38 7605 0101 0240 2506 96
BIC: SSKNDE77XXX
Verwendungszweck: Maggie
Sammy
Eine sehr tierliebe Familie nahm Sammy mit seinem verkrüppelten Beinchen bei sich auf. Sie standen die Operation und die Nachsorge mit ihm durch. Viele Tierarztfahrten waren nötig und danach die Physiotherapie. Sammy ist ein lebenslustiger, tapferer Kerl, der trotz seines Beines es fertigbringt über den Zaun zu springen um andere Hunde zu begrüßen. Seine Familie liebt ihn über alles.
Die Kosten von über 1200 Euro übernahmen wir. Wir würden uns sehr über Spenden für die OP freuen.
Spendenkonto:
Tierschutzverein Lauf u. Umgebung e.V.
IBAN: DE38 7605 0101 0240 2506 96
BIC: SSKNDE77XXX
Charly
Charly lebt nun schon lange bei der Pflegefamilie und hat sich dort gut in die bereits vorhandene Katzengruppe integriert. Leider ist sie chronisch krank und braucht intensive Pflege und Betreuung sowie regelmäßige Tierarztbesuche. Daher darf sie dort bleiben, um ihr weiteren Stress zu ersparen. Wir suchen nun dringend Paten für sie! Wer möchte sich der lieben Charly annehmen und sie unterstützen?
Kontakt: 09126/2891236 oder 09126/30695
Hanna
Ganz wunderbare Menschen haben Hanna zu sich nach Hause geholt und haben mit ihr die OP durchgestanden. Sie haben mindestens genauso gelitten wie die Patientin selbst.
Schrotkugeln haben die Vorderpfote zertrümmert, sie musste unsagbare Schmerzen erlitten haben. Unser Tierarzt hat 2 1/2 Stunden operiert, es war sehr kompliziert ihren Fuss zu stabilisieren.
Die OP ist gut verlaufen und Hanna spielt schon wieder mit ihren Freunden auf der Wiese. Wenngleich sie danach wieder humpelt und sie nichts übertreiben sollte.
Bitte spenden Sie für die aufwendige Operation, Hanna hat ein schmerzfreies Leben verdient, sie ist ein ganz besonderer Schatz.
Spendenkonto:
Tierschutzverein Lauf u. Umgebung e.V.
IBAN: DE38 7605 0101 0240 2506 96
BIC: SSKNDE77XXX
Laila und Lulu
Laila und Lulu (Mutter und Tochter) sind 2 Malteser-Mädels, die aufgrund ihres Alters nicht mehr erwünscht waren und die jetzt bei einer liebevollen Pflegefamilie untergebracht worden sind.
Nach dem ersten Tierarztbesuch stellte sich leider schnell heraus, warum die 2 Würmchen ihr ehemaliges Zuhause verlassen mussten. Lulu, die Tochter, hat eine verschleppte Blasenentzündung und Blasensteine. Auch ihre hinteren Zähne befinden sich in einem kaum vorstellbaren schlechten Zustand. Man mag sich gar nicht vorstellen, welche Schmerzen der arme Schatz ertragen muss. Wir haben natürlich sofort einen OP- Termin für die Maus vereinbart bei welchem die kaputten Zähne gezogen und die Blasensteine entfernt werden, damit Lulu wieder ein glückliches und schmerzfreies Leben führen darf.
Laila, die Mama hat einen Nabelbruch, den die Vorbesitzerin leider auch nicht behandeln ließ. Zudem wurde beim Ultraschall eine Geschwulst an der Gebärmutter festgestellt. Hier ist eine Kastration mit Gebärmutter-Entfernung erforderlich.
Trotz diesen Krankheiten haben Laila und Lulu ihr zauberhaftes Wesen behalten. Die Mädels spüren, dass für sie jetzt ein besseres Leben beginnt und bringen ihre Dankbarkeit auch deutlich zum Ausdruck.
Durch die oben aufgeführten Operationen kommen größere Kosten auf uns zu. Wir suchen daher Paten, die uns hierbei finanziell unterstützen.
Ein herzliches Dankeschön von Laila und Lulu.
Herrenlose Katzen
Trotz größter Bemühungen um Vermittlungen und Kastrationsaktionen gibt es immer noch eine große Anzahl an verwilderten, ausgesetzten, ungewollten Katzen. Es leben in Deutschland nach Schätzungen ca. 2.000.000 Streunerkatzen. Oft ist es nicht mehr möglich, diese in eine Familie zu vermitteln, da sie zu lange vom Menschen getrennt gelebt haben und es kaum mehr möglich ist, sie so weit zu sozialisieren, dass sie sich an eine Leben in Haus und Garten gewöhnen können. Viele werden auf der Pflegestelle traurig und sogar depressiv, manche stellen das Essen ein. Daher müssen sie wieder zurückgesetzt werden an ihren ursprünglichen „Wohnort“.
Daher füttert der Tierschutzverein Lauf – unterstützt durch zahlreiche Helfer und Helferinnen – momentan rund 80 herrenlose Katzen an verschiedenen Futterstellen. Alle sind kastriert und werden bei Krankheit auch medizinisch versorgt. Daher benötigen wir immer dringend Futter – vor allem Nassfutter – um die Tiere ausreichend versorgen zu können. Wir freuen uns auch über weitere Tierliebhaber, die uns unterstützen möchten, solche Futterstellen in Schnaittach, Lauf, Tauchersreuth und Eckental zu betreuen.
Fällt Ihnen eine herrenlose, recht dünne oder sogar krank aussehende Katze auf, die auch auf Nachfragen in der näheren Umgebung niemandem gehören zu scheint, melden sie sich bei uns. Wir finden heraus, ob das Tier einen Besitzer hat, ob es noch kastriert werden muss und ob es vermittelbar ist oder an einer Futterstelle versorgt werden sollte.
Schauen Sie nicht weg, sondern helfen Sie! Die Tiere danken es Ihnen, denn sie haben ein hartes Leben auf der Straße.
Spendenkonto:
Tierschutzverein Lauf u. Umgebung e.V.
IBAN: DE38 7605 0101 0240 2506 96
BIC: SSKNDE77XXX
Spendenkonto:
Tierschutzverein Lauf u. Umgebung e.V.
IBAN: DE38 7605 0101 0240 2506 96