Mai 2014
Jonas
hat seine Familie gefunden.
-------------
05.10.2009 geboren
Der hübsche Jonas sucht ein liebevolles Zuhause. Er ist sehr anhänglich und dauerverschmust und läuft seinem Pflegepapa ständig hinterher. Als Einzelkatze ist er ein absolutes Goldstück.
Auf Kinder hat Jonas auch sehr positiv reagiert und auch ansonsten ist der goldige Kater ein ganz arg netter Kerl.
Mai 2014
Bella, Merlin
haben ein liebes Zuhause auf dem Land gefunden. Ihre Mama Flecki sucht noch ein Zuhause.
---------------------
6 - 7 Mte. alt.
Das sind die Geschwister Merlin (rot-weiß) und Mia (schwarz), 7 Monate und ihre Mama Bella bzw Flecki (dreifarbig) sie
wurden von einem Bauernhof gerettet - momentan sind sie noch etwas schüchtern, wenn sie müde sind, lassen sie sich streicheln und auch bürsten. Jeden Tag werden sie mutiger. Sie kommen auch sehr
gerne aufs Bett und schlafen dort ein. Am liebsten spielen und kuscheln Merlin und Mia zusammen - sie sind sehr aufeinander fixiert und es wäre daher besser, wenn sie zusammen vermittelt werden
können. Alle 3 sind sehr verträglich mit anderen Katzen. Die schwarze Mia apportiert gerne ihre Spielmäuse. Vermutlich mussten sie mit ansehen, wie ihre Geschwister erschlagen wurden. Bella muss
nicht mit ihren Kindern zusammen bleiben, aber sie wünscht sich
Mai 2014
Tonio
ist vermittelt.
------------------
ist am 06.05.2010 geboren.
Er ist ein schwarzer Kater mit weißer Brust und weißen Pfoten.
Seine Kindertage verbrachte er im Tierheim Feucht.
Tonio kennt bisher keinen Freigang allerdings würde ihm die Freiheit sicherlich gefallen.
Er ist verschmust und sehr verspielt. Es gibt bei ihm kein Problem mit anderen Katzen. Er ordnet sich in eine Katzen-Gruppe gut ein.
Er sollte auf keinen Fall als Einzelkatze vermittelt werden.
Mai 2014
Anni
Anni ist als Spielgefährtin und Zweitkatze bei verständnisvollen Menschen eingezogen.
Dort wird sie auch Freigang haben.
------------------
geb. Okt. 2013, kastriert, gechipt
Die kleine 5 Monate alte Anni sucht ein verständnisvolles Zuhause, da sie noch ein wenig ängstlich ist.
Sie kommt nachts zwar schon ins Bett und spielt mit den Zehen des Pflegepapas aber mit anfassen und streicheln hat sie es noch nicht. Sie wurde in einem Industriegebiet mit einer Lebendfalle
gefangen und hatte noch wenig Kontakt zu Menschen. Erfahrungsgemäß platzt der Knoten in ca. 4 Wochen und dann werden die Schmuseeinheiten nachgefordert. Ideal wäre für Anni eine bereits
vorhandene Katze oder Kater, denn sie sucht immer Kontakt zu Artgenossen.
Juni 2014
Nachricht von Emilia und Prinzessin - jetzt Millie und Nessie
Liebe Frau Filler,
nun sind die beiden ja schon einige Wochen bei uns und tauen immer mehr auf.
Millie verliert in kleinen Schritten ihre Angst und Nessie erkundet alles mit großer Neugier.
Wir spielen viel mit ihnen und davon können beide nicht genug kriegen.
Anbei einige Bilder, die wir allerdings vergeblich zu drehen versucht haben. Vielleicht gelingt es Ihnen.
Viele Grüße
aus Unterlindelbach von der Familie R.
Mai 2014
Emilia und Prinzessin
Emilia und ihre Tochter haben nach einem Jahr ihr neues Zuhause gefunden. Ihre neue Familie hat die nötige Geduld.
-------------------
geb. ca. 2011 und 11.04.2013
Das Töchterchen ist mittlerweile fast ausgewachsen, aber immer noch wacht die Mutter über sie.
Wenn Prinzessin raus geht, ruft sie ihrer Mutter und wartet bis sie kommt. Auch kommen sie meist zusammen wieder heim.
Prinzessin genießt mehr und mehr unsere Streicheleinheiten und wir hoffen eine Schmusekatze aus ihr machen zu können, damit sie und ihre Mutter ein gutes Zuhause finden.
Mai 2014
Tina
hat ihr Frauchen gefunden.
----------------
geb. ca. 2008 kastriert
Tina ist ca. 6 oder 7 Jahre alt. Sie lebte bei einer alten Dame, die ins Krankenhaus musste und jetzt keine Tiere mehr haben kann. Tina ist
total lieb, kuschelig mit flauschigem Fell, grau und cremefarbig gemischt. Sie schmust gern und schnurrt schnell. Sie liebt es, wenn jemand mit ihr spielt. Als Wohnungskatze moechte
sie gerne ohne andere Katzen bei ihren neuen Besitzern sein.
Mai 2014
Erste Bilder aus dem neuen Zuhause von Tigerchen und Pummelchen - jetzt Lacy und Roxy
Guten Morgen Frau Uttenreuther;
Anbei Bilder von ehemals Tigerchen und Pummelchen.
Die beiden Damen heißen jetzt Lacy und Roxy und haben sich sehr gut eingewöhnt.
Freundliche Grüße
T.C.
|
||
|
April 2014
Tigerchen und Pummelchen
leben jetzt bei einer liebevollen Familie mit einer 13 jährigen Tochter. Dort werden sie nach Strich und Faden verwöhnt. Nach der Eingewöhnung haben sie auch die
Möglichkeit zum Freigang.
-------------------------
Alter: 2 Jahre, kastriert
Update April 2014:
Die besonders lieben Katzenschwestern Tigerchen und Pummelchen warten noch immer auf ihre Menschen. Sie sind so freundlich und schnurren ihrem Pflegefrauchen
regelmäßig etwas vor. Nachts liegen Pummelchen und Tigerchen gerne mit im Bett. Sie kratzen und beißen nicht und sind für Familien mit Kindern ab 6 Jahren durchaus
geeignet.
Die hübschen Schwestern Tigerchen und Pummelchen suchen ein gemeinsames Zuhause. Diese Geschwisterliebe kann man einfach nicht trennen. Beide Katzen sind sehr verschmust und lieb.
Sie wünschen sich ein Zuhause mit vernetztem Balkon oder Freigang in einer ruhigen Gegend. In ihrem Zuhause sollten keine kleinen Kinder sein.
April 2014
Jacky
Ihre Pflegefamilie hat sie sehr lieb gewonnen, jetzt darf sie für immer dort bleiben.
---------------------
geb. ca. 2009 kastriert, Leukose positiv
Jacky wurde als herrenlose Streunerkatze eingefangen. Der Tierarzt sah sofort, dass sie ein wenig blass "um die Nase" war.
Leider bestätigte der Bluttest, dass sie Leukose positiv ist. Das muss nicht ihr Todesurteil bedeuten, auch Leukose-Katzen können
alt werden. Vielleicht gibt es ja irgendwo eine einsame kranke Katze oder Kater die/der eine liebe Partnerin sucht ?
Jacky würde es sehr freuen Gesellschaft zu finden.
Juni 2014
Nach langer Zeit wollen wir uns wieder bei Ihnen melden um Fotos von
unserer Speedy zu zeigen.
Speedy geht es ganz gut. Ich kann sagen sie fühlt sich ganz wohl bei
uns. Ihr Tagesablauf sieht ungefähr so aus:
- gegen 7:00 wird gefrühstückt (Nass)
- danach ein kurzer Spaziergang
- bis ca. 12:00 darf sie schlafen
- dann wird es nochmal gegessen (Trocken)
- dann darf sie endlich ihr Mittagsschlafen machen!
- gegen 16:00 wacht sie auf. Es wird nochmal genascht
- dann ist Zeit für Abenteuer!!
- Gegen 22:00 kommt sie wieder nach Hause
- Dann muss sie natürlich nochmal essen bevor sie ins Bett geht!
Speedy ist ganz ganz lieb und wir sind froh, dass wir sie haben!
Mit freundlichen Grüßen
Speedy und Familie B.
April 2014
Speedy
hat eine sehr nette Familie gefunden.
--------------
geb. Juli 2012, kastriert, gechipt
Speedy wurde von ihrer Familie abgegeben, weil es sie nach Draußen zieht. weil sie sich als Wohnungskatze nicht halten lässt. Sie ist eine
zierliche dreifarbige Glückskatze, die nicht gleich jeden freudig empfängt.
Nein, bei Speedy muss man sich ihre Zuneigung "erkämpfen" oder einfach abwarten bis sie von alleine kommt und schmusen will.
April 2014
Minnie und Karlchen
die Katzen haben eine Unterkunft erhalten.
-----------------
Alter: 5 Jahre, kastriert, geimpft
Minnie und Karlchen sind beide sehr lieb und lebten bisher mit einem Hund zusammen.
Ihre Besitzerin ist leider gestorben.
Sie sind bisher einen Haushalt mit freiem Zugang zum Garten über eine Katzenklappe gewohnt und wünschen sich wieder ein liebevolles neues Zuhause.
Ben ist ein sehr lieber und verschmuster Kater. Zwar ist er noch schreckhaft, da er kurze Zeit im Tierheim verbringen musste, aber er ist zutraulich und sehr menschenbezogen. Er schläft gerne mit im Bett und lässt sich am ganzen Körper kraueln. Dabei wälzt er sich am Boden und zeigt dadurch, wie sehr er sich darüber freut. Am liebsten frisst er am Fensterbrett Katzengras und beobachtet dabei das Geschehen im Garten.
Mai 2014
Neues von Felix
wir wollen ihnen noch mal eine Info zukommen lassen wie es Felix jetzt geht. Felix ist komplett in die Familie integriert und ein total lieber
Kerl der gerade dabei ist sein Revier zu erkunden. Wie sie auf dem Bild sehen können hilft er sogar schon bei der Gartenarbeit. Er hat große
Freude am Leben und definitiv keinen Schaden aufgrund seiner Vorgeschichte zurück behalten. Gruß
April 2014
Erste Nachricht von Felix
Hallo Frau Filler,
anbei 2 Fotos von Felix von gestern Abend. Wir hoffen dass sie auf den Bildern sehen wie gut es ihm geht. Er ist ein aufgeweckter, lieber und überhaupt nicht
schüchterner Kerl. Einzig das richtige Fressen haben wir für ihn noch nicht gefunden. Aber das bekommen wir auch noch hin.
Viele Grüße G. und S. K.
April 2014
Felix
hat ein Zuhause gefunden.
----------
geb. 2013, kastriert
Das Herrchen von Felix ist gestorben. Dort hatte er es jedoch nicht besonders gut, er wurde mit der Fliegenklatsche traktiert und mit Füßen getreten, erzählte uns die Nachbarin.
Dabei ist der hübsche Felix ein so liebes Kerlchen. Obwohl er keine Kinder kennt, reagiert er neugierig und ohne Scheu auf
sie. Überhaupt ist der Einjährige verspielt und verschmust, wenn er Vertrauen gefasst hat.
Er ist ein besonders großer Kater, für den wir uns Freigang in einer Verkehrsarmen Gegend wünschen.
Juni 2014
Besuch des ehemaligen Pflegefrauchens bei Kasimir und Lisa
sie schreibt
Toffee hieß zuerst Casimir. Seine Freundin Fee, früher Lisa, war gerade auf Streifzug und nicht zu Hause.
Den beiden Katzen geht es sehr gut!
April 2014
Bericht von Kasimir und Lisa jetzt Toffee und Fee
Die neue Katzenmama Frau S. und Tochter Johanna schreiben:
April 2014
Kasimir
Kasimir ist zusammen mit seiner Freundin in ein neues Heim gezogen.
-------------------
geb. 2013 kastriert geimpft gechipt
Update 30.03.2014, die Pflegemama schreibt:
Kasimir ist gut angekommen. Er ist sehr ruhig und lässt auch gerne streicheln. Er versteht sich hier sehr gut mit allen Pflegekatzen. Er kann nur zusammen mit
seiner Freundin Lisa (ca. 1,5 Jahre, schwarz, sehr zutraulich und verschmust - Foto folgt noch) vermittelt werden, da sie unzertrennlich sind.
Er ist ein ganz lieber gutmütiger Kater, der von den anderen Katzen und Katern unterdrückt und gemobbt wird.
Er ist ab Anfang April abzugeben.
April 2014
Neues von Lillyfee
Unsere Lillyfee hat sich toll eingelebt sie liebt unsere Tochter und versteht sich mit allen unseren Katzen. Vor allem mit unserem Socke den
wir auch von euch behalten haben, der so furchtbar ängstlich war, die lieben sich heiß und innig. Ja beide, also unsere Lillyfee und unsere
Pflegekatze die Leila dürfen jetzt schon die Außenwelt erobern und sind beide total glücklich damit und kommen auch immer brav zurück und schmusen um die Wette mit
uns. Unsere Lillyfee geben wir auf keinen Fall mehr her.
April 2014
Drei Schönheiten
Letti und Amelie
Die Drei Schönheiten haben ebenfalls ein gutes Zuhause gefunden.
--------------------
geb. August 2013 kastriert und geb. ca. August 2013 nicht kastriert
Update: 30.03.2014
Die Pflegefamilie schreibt:
Wir haben derzeit Amelie und Letti in Pflege.
April 2014
Nachricht von Lucy
Hallo Frau Uttenreuther! Am Samstag brachte mir die liebe Frau Rüdiger die Lucy.... sie schläft zwar meistens noch auf dem Schlafzimmerschrank, aber kommt öfter zu mir um zu spielen. Lucy ist eine sehr liebe, ausgeglichene Katze und ich hab sie jetzt schon in mein Herz geschlossen. Vielen Dank Ihnen und Frau Rüdiger für die süße Lucy! Mit freundlichen Grüßen S. H.
April 2014
Lucy
hat ein neues Zuhause gefunden.
--------------
Alter: 8 Jahre, kastriert
Die hübsche Katze Lucy sucht ein liebevolles Zuhause mit verkehrsberuhigtem Freigang.
Lucy ist eine sehr liebe Katze, kleine Kinder bereiten ihr aber Stress. Deshalb möchte die goldige Katze in ein ruhiges Zuhause ohne kleine Kinder ziehen.
Juni 2014
Besuch der ehemaligen Pflegemama bei Tonto
sie schreibt:
Tonto hat einen lieben Katzenfreund und eine ganz tolle Familie gefunden.
Mai 2014
Tonto wird zum Schmusekater
Hallo Frau Filler,
anbei nochmals aktuelle Fotos von Tonto. Er entwickelt sich zum echten Schmusekater. Manchmal können es ihm gar nicht genug Hände zum Streicheln sein. Die
schreckhaften Momente werden Gott sei Dank immer weniger und wenn er doch einmal Angst bekommt, kommt er bereits nach ein paar Minuten wieder, um sicher zu gehen, dass alles in Ordnung ist und
wir ihn immer noch lieb haben. Mit unserem großen Kater Taco ist es eine innige Liebe geworden, wie man den Fotos unschwer entnehmen kann. Beim Freigang ist Tonto nun auch schon mutiger
geworden und dehnt seine Spaziergänge zwischenzeitlich auf zwei weitere Nachbarsgärten aus. Er ist ein richtig lieber Kater.
Liebe Grüße
E. S.
April 2014
Tonto darf nun in den Garten
Liebe Frau Filler,
endlich darf Tonto auf Freigang gehen. Im Garten gefällt es ihm sehr gut. Leider hat er beim Jagen den Unterschied zwischen Fliegen und Bienen noch nicht erkannt.
Jammernd sitzt er dann auf drei Beinen vor mir. Aber es wird auch das noch lernen. Es macht ihm auch sehr viel Spaß, mit Taco im Garten zu toben. Leider gibt es davon keine Fotos.
Liebe Grüße
E. S.
April 2014
Neues von Tonto
Der kleine Kerl hat sich zwischenzeitlich sehr gut bei uns eingelebt und sucht inzwischen permanent den Kontakt zu irgendwelchen
Familienmitgliedern. Er begrüßt morgens erfreut seine Familie und weicht Taco nicht von der Seite. Wenn dieser auf Freigang geht, ist Tonto untröstlich. Er muss
jedoch aus Sicherheitsgründen noch etwas warten, bis er sich Taco anschließen darf.
Einen sonnigen Tag noch.
Mit freundlichen Grüßen
E.S.
März 2014
Tonto
Tonto ist nun erfolgreich vermittelt. Er wohnt mit einem anderen Kater zusammen. Die beiden verstehen sich prächtig. Er ist noch schreckhaft, aber die Familie
hat viel Geduld mit ihm und hat ihn schon liebgewonnen. Wenn er sich noch etwas eingewöhnt hat, darf er auch Freigang genießen.
----------------------
geb. 1.6.2013
Tonto ist ein wahnsinnig verspielter kleiner Kater. Er liebt es, mit seiner Bastmaus zu spielen sowie den Federn der Spielzeugangel hinterherzujagen. Er schnurrt ständig, beim Fressen, beim
Spielen und beim Streicheln. Besonders gern will er am Bauch gekrauelt werden.
Anfangs ist er Fremden gegenüber scheu und erschreckt sich sehr leicht.
Er schießt dann wie ein Blitz unters Bett, ist aber so neugierig, dass er es dort meist nicht lange aushält. Wenn ein bekannter Mensch die
Wohnung betritt, kommt er sofort angelaufen und will Aufmerksamkeit. Da er ein stürmisches Temperament hat, wäre Freigang für ihn toll.
Juli 2014
Neues von Charly
Hallo,
wie versprochen ein paar Bilder von Charly (rot getigert) und unserem zugelaufenen kleinen Kater(Schnuffi).
Er hat fast ein halbes Jahr im Keller gelebt, so schüchtern war er. Nun sehen Sie sich diesen Schmuser an:
Gruß E.R.
März 2014
Katerchen rot-weiß
hat sich bei den Nachbarn der Pflegefamilie einquartiert. Sie freuen sich über den Besuch.
--------------------
ca. 2-3 Jahre, kastriert
Dieser hübsche Kater sucht ein liebevolles Zuhause als Einzelkater mit Freigang. Zu Menschen ist er ein absolutes Goldstück, verschmust, lieb und kuschelig. Gerne liegt er mit im Bett und auf dem Sofa.
Gegenüber anderen Katzen benimmt er sich ziemlich dominant und forsch, deshalb ist ein alleiniges Königreich für ihn die beste Lösung.
März 2014
Leila
darf bei der Pflegefamilie bleiben. Sie machte dem Pflegepapa schöne Augen. Außerdem ist sie die ideale Katze für eine Pflegefamilie, weil sie sich mit allen
Artgenossen super versteht.
--------------------
geb. April 2013, kastriert
Leila (die Schwester von Moritz) ist eine sehr liebesbedürftige Katze.
Sie möchte auf den Arm oder Schoß genommen und überall gestreichelt werden. Sie ist sehr ruhig und brav. Sie frisst mittlerweile das gesunde
Nass- und Trockenfutter und hält sich gerne auf dem Kratzbaum auf. Sie hat lange im Katzenrudel gelebt, deshalb ist sie sehr verträglich.
(Wo Leila zugelaufen war, wurde sie mit Wurst gefüttert, deshalb war die Futterumstellung nicht so einfach).
März 2014
Ilse
hat bei einer sehr netten älteren Dame ein wunderbares Zuhause gefunden.
----------------
Alter: 8-10 Jahre, kastriert
Die liebe Katze Ilse lebte eine längere Zeit alleine, nachdem ihre Besitzerin verstarb. Nun sucht Ilse wieder Anschluss und sehnt sich nach einem liebevollen Zuhause bei Menschen, die auch einer alten Katze ein neues Heim bieten wollen. Die goldige Ilse hat fast keine Zähne mehr und würde sich über etwas Freigang in einer ruhigen Gegend sehr freuen. Ilse möchte als Einzelkatze umziehen und nicht zu kleinen Kindern.
Es wäre schön wenn auch einem älteren Tier die Chance auf ein neues Zuhause geboten wird. Streicheleinheiten kann Ilse nicht genug haben.
März 2014
Katerchen grau
hat einen schönen Einzelplatz gefunden.
-----------------
Alter: 2-3 Jahre, kastriert
Dieser graue Kater sucht ein schönes Zuhause bei liebevollen Menschen als Einzelkater. Er ist etwas schüchtern, taut aber auf wenn er seine Menschen kennt.
Freigang in einer ruhigen Gegend ist für den Kater ein absolutes Muss. Anderen Katzen gegenüber verhält er sich eher defensiv.
April 2014
Bericht aus dem neuen Zuhause
Hiermit möchten wir uns mal kurz melden und Bescheid geben, dass Kater „Tiger“ - von uns auf „Lucky“ getauft – sich gut bei uns eingelebt hat.
Es ist schön ihn in der Familie zu haben und wir haben uns alle gut aneinander gewöhnt. Er liebt es in unserer Nähe zu sein und verwöhnt zu werden.
Wir lieben es mit ihm zu kuscheln und zu spielen. Mittlerweile geht er auch raus – kommt aber regelmäßig zurück, was uns alle freut. Er hat Haus und Garten für sich
eingenommen und ist der Chef hier!
Vielen Dank für die Vermittlung!
Mit freundlichen Grüßen
Familie W. und Lucky
März 2014
Tiger
hat ein Zuhause gefunden.
------------------
geb. ca. März 2013, kastriert, gechipt
Er ist ein ganz lieber Schmusekater, braucht keinen Artgenossen, aber dafür viele streichelnde Hände. Vermutlich war er ein Wohnungskater, würde aber auch gerne Freigang haben. Tiger schläft furchtbar gerne mit seinem Pflegefrauchen im Bett und das solllte er auch künftig nicht missen.
April 2014
Ostergrüße von Henry
Hallo Frau Filler, hallo Frau Ay -
anbei ein paar Bilder von unserem Kater Henry (Victor).
Den schwarze Kater Merlin (Fridolin) haben wir heute auf den Tag genau 2 Jahre, er ist ebenfalls vom Tierschutz Lauf.
Wir wünschen Ihnen und ihrem Team noch ein Frohes Osterfest.
Mit freundlichem Gruß
Familie R.
März 2014
Neues von Henry
Hallo Frau Uttenreuther,
also so eine Schmusebacke wie Victor (Henry) hatten wir noch nie!
Er hat sich sofort heimisch gefühlt, hat seinen Lagerplatz für den Nachmittagsschlaf in den Betten gesucht und gefunden.
Viele Grüße Fam. R.
März 2014
Victor
durfte zu einer lieben Familie als 4. Samtpfote einziehen. Victor heißt jetzt Henry und hat sich bereits in seinem Zuhause prima eingelebt. Späterer Freigang steht
ihm auch zur Verfügung.
---------------
Alter: ca. 1 Jahr, kastriert, geimpft, gechipt
Victor sucht ein liebevolles Zuhause als Zweitkater oder gemeinsam mit Nadja. Er ist sehr verträglich und lieb. Eine ruhige Wohngegend oder ein vernetzter Balkon wären wünschenswert.
März 2014
Morle und Felix
haben ein liebes Heim gefunden.
---------------
suchen ein gemeinsames Zuhause ohne kleine Kinder. Freigang in einer verkehrsarmen Gegend wäre schön.
Morle wurde 2008 in die Familie geboren in der auch Felix vor uns war. Auch hier wurde die kleine Katze von der Tochter als Spielzeug benutzt. Als
Morle
anfing sich das Puppen spielen nicht mehr gefallen zu lassen und auch mal gekrallt hat wurde sie als Problemkatze dagestellt . Bei einen Besuch der
Familie fiel uns auf, dass Morle einen Nabelbruch hatte. Die Familie wollte Morle, genauso wie ihre Mutter zu einen Bauern gebenwo sie mit hoher
Wahrscheinlichkeit als Gebärmaschine geendet hätte. Wenn sie es überhaupt überlebt hätte. Aus Mitleid haben wir Morle dann zu uns genommen und den Nabelbruch richten lassen und natürlich auch
kastrieren.
Sie und Felix wurden ein Herz und eine Seele. Oft konnten wir die beiden nur auseinander halten weil Felix einen weissen Flecken auf der Brust hat. Wenn man es nicht besser gewusst hätte dann
hätte man denken können, dass die zwei Geschwister sind. Morle ist wenn sie richtig aufgetaut ist eine richtige Kampfschmuse. Leider haben wir durch die Vorgeschichte bei Besuch gemerkt das sie
sich dann zurück zieht oder Schutz bei Felix sucht.
Felix wurde mit 2006 mit ein paar Wochen von einer Studentin in Gärten gefunden und liebevoll mit der Flasche aufgezogen. Sie konnte ihn aber
leider aus zeitlichen Gründen nicht behalten. Über eine Zeitungsanzeige ist Felix dann zu einer Familie gekommen.
Dort wurde er von der kleinen Tochter eher als Spielzeug gesehen und als er uninteressant war und sich auch nicht mehr alles gefallen ließ musste er
natürlich weg. Felix kam dann mit knapp einem Jahr als Zweitkatze zu uns.Wir haben ihn erstmal kastrieren lassen. Felix ist am Anfang sehr
ängstlich und macht dies auch mit viel Fauchen klar. Vom Charakter her ist er sehr geduldig, macht aber aus der Siamkatze in sich kein Geheimnis. Er kann auch sehr Sprunghaft sein.
März 2014
Findus
Unser Findusschatz hat ein neues Zuhause gefunden. Er lebt nun bei einer sehr netten Familie als Zweitkater in einer ruhigen Wohngegend. Dort hat er die Möglichkeit
nach der Eingewöhnung auch einmal die Gegend zu erkunden. Wir freuen uns sehr, dass es doch immer wieder Menschen gibt, die auch (noch) scheuen Tieren eine Chance
geben!
-----------------------
Geboren: Frühling 2013, kastriert, gechipt
Findus landete mit seinen 3 Schwestern beim Tierschutz. Im Alter von ca. 3 Monaten kamen sie zu uns. Der menschliche Kontakt war bis dahin fast noch nicht vorhanden, dementsprechend scheu und skeptisch waren die vier Geschwister. Findus zeigte nach einiger Zeit Mut und Neugierde und traute sich immer näher an uns heran. Er ist wahnsinnig verspielt und neugierig. Oft liegt er bei uns auf dem Sofa und beobachtet alles. Er frisst mittlerweilen Leckerlies aus der Hand, Streicheln lässt er sich (noch) nicht.
Wir suchen für den goldigen Kater ein ruhiges Zuhause als Zweitkatze. Alleine möchte er nicht leben. Er zeigt bislang keine Tendenzen zum Freigang, kennt aber einen vernetzten Balkon und findet dies sehr spannend.
Wer gibt diesem wunderschönen Kater eine Zukunft?
Februar 2014
Ehemaliger Patenkater Stevie
Hallo Frau Filler,
Stevie benötigt keine Patenschaft mehr, er darf für immer bei uns bleiben!
In den vergangenen Monaten hat sich Stevie zu einem selbstbewussten Kater entwickelt, die Katzengruppe tut ihm sichtlich gut. Unsere Streicheleinheiten geniesst er
immer mehr, ich kann ihn jetzt auch schon einmal kurz auf den Arm nehmen und liebkosen. Fauchen und ausschlagen hat Stevie vergessen!
In der Anlage schicke ich Ihnen ein paar Fotos. Der rote Kater ist sein bester Freund, täglich spielen und balgen sie miteinander. Auf dem Hocker vor dem Sessel
liegt übrigens Tigerio, der Schwanzlose!
Herzlichst
B.W.
------------------------------
Update: 05.11.2013
Stevie erholt sich sehr gut. Das Antibiotikum zeigt Wirkung: die Augen sind trockener und folgen Bewegungen, z.B. beim Fensterausgucken!
Blutspuren haben wir auch nicht mehr festgestellt. Stevie wiegt jetzt 4,3 kg, das Betthupferle wurde darum um die Hälfte reduziert! Der
Appetit ist nach wie vor hervorragend.
Stevie wohnt jetzt in der "Seniorenresidenz" von unserem Haus: Arbeitszimmer und sog. historische Kammer, die nur von meinen gutmütigen Seniorenkatzen ohne Aufsicht bewohnt werden dürfen.
Diese leisten jetzt Stevie Gesellschaft, ab und zu darf auch mal eine andere Katze hinein und Stevie scheint es wirklich zu beruhigen. Es gibt kein Gefauche.
Überhaupt wird Stevie lockerer: so frisst er jetzt auch in meinem Beisein und läuft ohne Panik durch die 2 Zimmer.
Seitdem es Stevie gesundheitlich besser geht, wird er allerdings auch "frecher". Anfassen ist im Moment nicht mehr drin; dann werden die Ohren angelegt, gefaucht und auch ausgeschlagen! Er
braucht noch sehr viel Zeit, zu Menschen Zutrauen zu finden.
Update: 14.10.2013
Gestern war Stevie beim Augenarzt. Das Ergebnis:
_Beide_ Augen haben eine Herpes Infektion. Beim rechten Auge (mit der Trübung) wurde bereits vor längerer Zeit die Hornhaut massiv verletzt, es sind alte Vernarbungen zu erkennen. Die Sehstärke
ist eingeschränkt.
Das linke Auge (schwarzes) zeigt massive Verwachsungen und eine aktive Entzündung. Das Auge dahinter ist aber intakt, wenn auch ebenfalls eingeschränkt! Die Verklebungen könnten operativ entfernt
werden. Es wäre aber eine größere Operation mit ca. € 400,00 Kosten. Hinzu käme noch eine wochenlange Nachsorge, bei der auch das Tragen einer Haftschale erforderlich wäre. Das alles wäre aber
bei der momentanen Verfassung von Stevie nicht händelbar.
Vorrangig ist im Moment, dass Stevie stressfrei umsorgt wird und das Immunsystem wieder aufgebaut wird. Er soll erst einmal zuhause
ankommen......Die aktive Entzündung soll mit Einnahme von Antibiotika ( 2 x tgl. 1/4 Tablette = 40 Tage lang!) und Gabe von L-Lysin-Pulver behandelt werden. Die von uns festgestellten kleinen
Spuren von frischem Blut stammen nicht von den Augen. Dr. Thal vermutete hier eine Blasenentzündung. Durch die Antibiotikagabe käme diese dann auch wieder in Ordnung.
Weiterhin empfahl Dr. Thal in ca. 1/2 Jahr Stevie erneut vorzustellen. Dann könnte man entscheiden, ob eine Operation Sinn macht und eine Nachsorge durchführbar ist.
Halbblinder Kater Stevie
Dem halbblinden Kater geht es soweit ganz gut. Ich habe ihm den Namen Stevie, nach dem blinden Musiker Stevie Wonder, gegeben. Er ist sehr sehr ängstlich und hat großes Glück gehabt, dass er noch
vor dem Wintereinbruch eingefangen werden konnte. Stevie war die einzige Katze, die tagsüber an die Futterstelle kam. Vermutlich hatte er nachts keine Chance, sich gegenüber den anderen Katzen
durchzusetzen. Das linke Auge soll blind sein, das rechte Auge ist trüb und in der Sehfähigkeit wohl stark eingeschränkt. Dieses Auge tränt, das blinde nässt. Stevie hat einen guten Appetit,
frisst Nass- und Trockenfutter und schlabbert täglich ein Schälchen laktosefreie Milch. So wird er hoffentlich bald wieder zu Kräften kommen, wiegt er doch im Moment nur 3,5 kg. Er ist noch nicht
ganz zahm, aber mittlerweile "erduldet" er kurze Berührungen. Dabei zittert er am ganzen Körper, man darf ihn noch nicht überfordern.
Abends gibt es als Betthupferl ein "Würstchen" (Katzenstick). Da er tagsüber Vertrauen aufgebaut hat, frisst er es sogar schon aus meiner Hand, am nächsten Morgen ist aber alles wieder vergessen
und wir fangen von vorne an......
Februar 2014
Maxl
Maxl ist gut vermittelt!
Er ist nach Brand umgezogen.Die ganze Familie hat ihn gleich in ihr Herz geschlossen und er fühlt sich lt. Aussage der neuen Besitzer auch schon
ziemlich wohl.
-----------------------------
Alter: 1 Jahr, kastriert und gechipt
Schmusen gehört natürlich zu seinen Lieblingsbeschäftigungen, trotzdem ist er selbstbewußt und zeigt auch deutlich wenn ihm was nicht passt.
Er versteht sich nicht mit der schon vorhandenen Katze, die er jagt und versucht zu vertreiben. Deshalb sucht er ein neues Zuhause als Einzelkatze. Maxl lebt bei seinen jetzigen Besitzern
in einer Waldgegend und genießt seine Streifzüge, die er auch unbedingt braucht.
April 2014
Neues von Barbossa und Jones
Hallo Frau Meier,
anbei ein paar Bilder von Barbossa & Jones. Die zwei sind so süß! David ist sehr glücklich mit seinen 2 neuen Mitbewohner und kann nun beide alleine streicheln.
:-)
Ganz liebe Grüße
Februar 2014
Barbossa und Jones
Dürfen ab Mitte März gemeinsam in ein neues Zuhause ziehen.
-------------------
geb. August 2013, entwurmt
Die beiden lebhaften und anhänglichen Brüder würden gerne zusammen in ein neues Zuhause ziehen, da sie die idealen Sparringspartner füreinander darstellen. Neugierig und verspielt wie sie sind,
ist nichts und niemand vor ihnen sicher ;-)) ! Da kommt Leben in die Bude - versprochen! Für eine reine Wohnungshaltung werden sie sich sicher nicht begeistern können. Daher wäre ein Zuhause in
verkehrsarmer Gegend das Richtige für die beiden!
März 2014
Neues von Maja
Hallo Familie Ulherr, wir sind sehr glücklich mit unserem Kätzchen und sie hat sich bei uns schon so richtig eingelebt und schnuppert auch schon recht im Garten und näherer Umgebung. Zwar mit der gebotenen Zurückhaltung und mit angemessener Vorsicht. Aber es wird! Wir freuen uns jeden Tag über sie. Als Anlage noch ein paar Bilder und mit freundlichen Grüßen Fam.R.
Februar 2014
Maja
hat ein wunderbares Zuhause gefunden. Ihrem neuen Katzenpapa ist sie gleich auf den Schoß gesprungen um gestreichelt zu werden. Wir freuen uns sehr, dass Maja nun
ihr endgültiges Zuhause gefunden hat!
------------------
Alter: ca. 5 Jahre, kastriert ,gechipt und geimpft
Sie ist eine freundliche,ruhige,unkomplizierte Katze,die sich einfach nur ein endgültiges Zuhause bei liebevollen Menschen wünscht. Maja sucht ein ruhiges Zuhause, gerne auch bei älteren Menschen. Kleine Kinder und viel Trubel ist nicht das Richtige für sie.
Februar 2014
Mecky und Jacky
haben ein wundervolles Zuhause bei einem netten, jungen Paar gefunden. Die neue Wohnung wurde von den Katzeneltern perfekt vorbereitet und katzensicher gestaltet.
Wir konnten Mecky und Jacky ruhigen Gewissens umziehen lassen. Der lange und überaus harte Kampf um die beiden kleinen Katerchen hat sich gelohnt!
--------------------
Geboren: Ende August und Mitte September
Beide Fundkätzchen wurden mit der Flasche aufgezogen und deshalb sind es absolute Mamakatzen, total auf den Menschen fixiert. Sie hängen sehr aneinander und werden deshalb auch nur zusammen vermittelt. Obwohl sie aus "dem Gröbsten sind", brauchen beide noch viel Aufmerksamkeit und Zuwendung und nachts wollen sie natürlich zum Kuscheln mit ins Bett.
Mai 2014
Grüße von Irmi
Hallo liebe Frau Filler,
damit Sie sehn wie gut es Irmi geht und das sie sich im neuen zu Hause schnell und gut eingelebt hat hier einige Fotos von ihr.
" Ich fühle mich so richtig wohl im neuen Heim und mein Frauchen sagt ich bin ja so fotogehn, das ich bei jeder Gelegenheit fotografiert werde. Aber bitte selbst
schaun, gelle es stimmt --- bin ein tolles Fotomodell !!!!! "
Lieber Gruß Irmi
März 2014
Neues von Irmi
Liebe Frau Filler,liebe Frau Ruppert,
wollte gerne mal einige Bilder schicken, damit sie sehn wie es Irmi geht !!!!
Sobald wir beim Tierarzt vorgesprochen haben und Irmi ihren Check gemacht hat gebe ich bescheid ob es irgend etwas besonderes bei ihr
gibt, was wir doch nicht hoffen wollen.
Lieber Gruß´aus Dormitz
Ihre Familie G. mit Irmi (der wunderbaren Katze)
Februar 2014
Irmi
hat ein liebevolles Zuhause gefunden.
----------------
geb. ca. 2006 kastriert
Irmi ist eine wirklich brave Schmusekatze. Vermutlich kennt sie nur die Wohnung, weil sie gar nicht nach draußen will.
Sie ist ein Fundtier, wir vermuten ausgesetzt. Wer sie zu sich holt hat das große Los gezogen.
Sie möchte Einzelkatze sein.
Februar 2014
Louis
Hallo Frau Uttenreuther,
ich habe ja versprochen, ab und zu ein paar Bilder zu schicken, auch mal mit beiden darauf. Das war allerdings nicht so einfach, da sie sich eigentlich immer nur durchs ganze Haus gejagt oder gebalgt haben, da kann man kein Bild davon machen.
Aber am Wochenende haben sie das erste mal miteinander gekuschelt, da hab ich dann gleich ein paar Bilder gemacht. Louis wird heute geimpft und nächste Woche kastriert, da er seit ca. 2 Wochen regelmäßig Max besteigen will, der gar nicht weiß was los ist…
Ich hoffe es geht Ihnen gut.
Viele Grüße
K.K.
Januar 2014
Elvis
heißt jetzt Louis und durfte als Zweitkater zu einem fast gleichaltrigen Katerchen ziehen. Nun leistet er Max (ehemals Ferdinand) Gesellschaft. Nach der Kastration
und Eingewöhnung darf Louis, gemeinsam mit Max, die Gegend erkunden. Nun hat Louis einen Freund, mit dem er nach Herzenslust spielen kann.
--------------------------
Alter: 14 Wochen
Ich bin Elvis ein 14 Wochen alter Kater. Altersmäßig bin ich sehr verspielt und verschmußt. Ich suche auf diesem Weg einen Kumpel zum Spielen und Schmusen weil alleine alles keinen Spass macht und alles super langweilig ist. Bitte meldet euch schnell damit die Langeweile ein Ende hat. Natürlich möchte ich auch mal Freigang haben.
Liebe Grüße Euer Elvis
Kontakt: 09123-985477
Juni 2014
Besuch der ehemaligen Pflegemama bei Romeo und Julia
Januar 2014
Julia
ist mit ihrem Romeo in ein neues Heim gezogen.
------------------------------
Julia ist sehr verschmust und kommt auf den Arm, um sich streicheln zu lassen. Tonto braucht einige Zeit um Vertrauen zu fassen, dann will er aber auch gestreichelt und gepflegt werden.
Die beiden verstehen sich sehr gut und putzen sich gegenseitig und schlafen oft gemeinsam.
Sie sind brav, sie stellen nichts an und man kann sie auch länger alleine lassen.
Februar 2014
Nachricht von Moritz
anbei erhalten Sie einige Bilder vom Moritz und seinen Mitbewohnern.
Moritz hat sich mit seiner lieben zurückhaltenden Art, gleich die Herzen von unserem Kater Zwiebsi (roter Kater) sowie die vom Nachbars Kater Seppi (grau-getigeter
Kater) erobert. Ebenso schmust er sehr gerne mit Frauchen und Herrchen und findet es auch toll in ihrem Bett zu schlafen. Mittlerweile hat er das ganze Haus erobert und fühlt sich pudel- oder
besser gesagt katzenwohl, denn das für ihn speziell entwickelte Katzenfutter von Royal Canin bevorzugt er jetzt anstatt Wienerle und Käsekuchen.
Januar 2014
Moritz
Moritz hat einen lieben Kumpel gefunden. Er wohnt sehr ländlich und hat durch die Katzenklappe viel Freiheit.
-----------------------
geb. April 2013 kastriert gechipt Kartäusermix
Der wunderschöne Moritz sucht eine Familie mit Katzenanschluss. Er schnurrt jede Katze an, Alleinhaltung wäre eine Strafe für ihn.
Natürlich schnurrt er auch wenn er gestreichelt wird, er ist ein ganz ganz Lieber.
Januar 2014
Judy
darf bei ihrem Pflegefrauchen bleiben. Dort wird sie gut versorgt und darf ihrem gewohnten Katzenleben nachgehen.
--------------------------
Alter: 14 Wochen
Dieses, noch etwas schüchterne, Katzenmädchen sucht ein Zuhause bei einem gleichaltrigen Artgenossen und der Möglichkeit zum späteren Freigang.
Januar 2014
Bericht von Amy jetzt Karlo
Nachdem wir mit Amy beim Tierarzt waren, mussten wir sie in Karlo umtaufen, da sie doch ein Kater ist!
Mittlerweile hat er sich ganz gut eingewöhnt und versteht sich auch gut mit unserem Sunny!
Er ist noch etwas scheu, aber es wird jeden Tag besser!
Er spielt schon fleißig und erobert langsam die ganze Wohnung und lässt sich auch gerne schmusen!
Anbei ein paar Bilder und viele Grüße aus dem neuen Zuhause!
Familie K. mit Karlo und Sunny!
Januar 2014
Amy
unsere kleine Eule Amy hat ein sehr liebevolles Heim gefunden.
------------------
geb. August 2013
Januar 2014
Bericht von Charly
Charly hat sich gut eingewöhnt, er versteckt sich schon nicht mehr und ich denke er fühlt sich hier wohl.
Januar 2014
Charly
Auch unser Dauergast Charly hat bei einem ebenfalls betagten Kater einen Platz gefunden.
---------------------------
geb. ca. 2004, kastriert, tätowiert
Update: 05.11.2013
Der Pflegepapa schreibt:
Charly zählt definitiv schon zu den älteren Semestern. Er ist sehr ruhig und gemütlich.
Eigentlich gibt es nichts, was in wirklich stören oder aus der Ruhe bringen könnte.
Charly braucht immer seine Höhle. Ich kann ihn aber problemlos mal vor holen und mit ihm schmusen.
Wenn ich ihn nehme, bleibt er auch schon ziemlich lange sitzen und genießt die Nähe.
Charly ist wirklich sehr sehr ruhig und gutmütig veranlagt. Bisher hatte er keinerlei Bedürfnis nach Freigang gezeigt.
Obwohl er eine Bauernhofkatze ist, ist Charly sehr verschmust. Er sieht noch ziemlich ungepflegt aus, aber das bringt der Pflegepapa in Ordnung.Mit der Wohnungssituation kommt er gut zurecht.
Kein lautes Geräusch bringt in aus der Ruhe.
Den anderen Katzen ist er auch schon begegnet. Diese stören ihn nicht, er war auch keine Einzelkatze auf dem Hof.
Charly mag am liebsten Nassfutter, wenn man dieses weg tut, schlingt er genauso schnell auch Trockenfutter in sich rein.
Er muss wohl erst noch lernen, das seine Hungerzeit vorbei ist.
Dieser Kater wird Ihnen ein Leben lang dankbar sein, wenn er bei Ihnen einziehen darf, denn er hat bisher nur Entbehrungen erfahren.
Er wünscht sich künftig wieder Freigang.
Juni 2014
Liebe Frau Schmid,
nachdem wir Ihre Bilder auf der Seite des Tierschutzvereins entdeckt haben,senden wir Ihnen im Anhang zwei aktuelle Fotos.
Das Zebra wollten wir eigentlich entsorgen, doch Nelly hat ihn ihm einen Freund entdeckt und weicht ihm oft nicht von der Seite.
Von Tobias lässt sie sich durch die Wohnung tragen und dabei Lieder vorsingen.
Es ist erstaunlich, wie sich die Zeit auf dem Arm kontinuierlich gesteigert hat: von 2 Sekunden mit Fluchtreflex bis hin zu aktuell mehreren Minuten.
Ansonsten hat sie den Garten entdeckt. Es ist aber nie ein lang dauernder Ausflug, sondern ein Gehen und Wiederkommen nach 5 bis 10 Minuten. Sie liegt im Gras unter
einem Busch oder jagt irgendwelche Mücken. So lange wie beim ersten Entweichen nach wenigen Tagen war sie nie wieder fort.
Viele Grüße
Fam. D.
April 2014
Grüße von Nelly
Liebe Frau Schmid, diesen Platz wählt Nelly nur bei Tobias. Mit freundlichen Grüßen Fam. D.
März 2014
Neues von Nelly
Liebe Frau Schmidt, im Anhang einige aktuelle Bilder von Nelly. Sie hat vor etwa einer Woche den Kratzbaum entdeckt und spielt seit dieser Zeit auch mit der von
Ihnen noch mitgebrachten Maus. Zum Spielen liebt sie Schnüre und einen Rascheltunnel. Und sie stellt wirklich nichts an und ist schon nicht mehr wegzudenken.
Viele Grüße Fam. D.
Januar 2014
Nelly
ist als Einzelkatze nach Lauf gezogen.
-------------------------
Geb. 2011, kastriert und gechipt
Die zierliche Nelly ist eine sehr ruhige und vorsichtige Katze, hat aber vor Menschen keine Angst und ist zutraulich. Mit anderen Katzen hat sie überhaupt kein Problem, sie geht sogar
neugierig, ohne Scheu und ohne Aggression auf andere Katzen zu. Sie wünscht sich Freigang in einer verkehrsarmen Gegend.
März 2014
Neues von Finchen (jetzt Nicki) und Pünktchen
Bilder aus dem neuen Zuhause nach der Kastration.
Januar 2014
Finchen und Pünktchen
haben eine sehr liebe, katzenerfahrene Familie gefunden. Dort dürfen sie sogar bei den Töchtern im Bett schlafen und dürfen später auch Freigang
genießen.
--------------------
Geboren: 08.09.2013
Die Geschwisterkatzen Finchen und Pünktchen suchen ein gemeinsames Zuhause oder ein Zuhause bei einer Zweitkatze. Die goldigen Kätzchen sind aufgeweckt und zutraulich. Wir wünschen uns ein liebevolles Heim für Finchen und Pünktchen.
Für die reine Wohnungshaltung sind die Geschwister nicht geeignet und suchen deshalb ein Zuhause indem sie auch einen Freigang genießen können.
Januar 2014
Fenja und ihre Nikoläuse
Update 06.12.2013
Igor und Smilla haben ein wunderbar ländliches Zuhause gefunden.
Update 10.12.2013
Gwendolin und Romeo sind vermittelt.
Update: 03.01.2014
Fenja hat ein Zuhause gefunden.
---------------------------
Die Pflegemama schreibt:
Fenja hatte im letzten Jahr zwei Würfe, den ersten hat sie vollkommen alleine großgezogen. Als dann im Juli alle ihre Kinder beim Tierschutzverein gelandet waren und wir Fenja kastrieren lassen
wollten, war sie schon wieder trächtig ( über die Hälfte der Zeit). Diese zweite Schwangerschaft und die Geburt waren sehr anstrengend für sie. Als die
Babys dann am 08.09.2013 geboren sind, war Fenja überglücklich, sie ist eine treusorgende Katzenmama und hat nach 2 Wochen auch noch 2 Katerchen adoptiert, die ohne Mutter aufgefunden wurden, und
diese liebevoll großgezogen. Die kleine Katzenschaar ist jetzt 11 Wochen und kaum mehr zu bändigen. Es wäre schön, wenn sie immer zu Zweit umziehen könnten. Besonders Fenja liegt mir sehr am
Herzen, ihr wünsche ich besonders liebevolle Menschen. Mama und Kinder sind nicht für reine Wohnungshaltung geeignet und möchten unbedingt nach draußen.